Archive: Veranstaltungen

Mama und Baby

Mama-Baby-Yoga: Rückbildung

Es entsteht eine neue kleine Gruppe für junge Mütter mit ihren Säuglingen im Alter bis zu 6 Monaten, mit max. 4 Familien. Annette Landau
Ein buntes Potpourri zusammengestellt aus Beckenboden-Training, Yogastellungen und Entspannung. Und ebenso für die Kleinen
Baby-Massage, Bewegungen an und mit dem Säugling, Singen-Summen-Tönen, erste Reimspielchen und Schlaflieder. Natürlich
auch Möglichkeiten für Kontakt untereinander.

Montags ab 8.30
Uhr wird das Yoga-Studio offen sein, um 9 Uhr beginnt die Yogastunde und um 10.15 Uhr enden wir.
Es wird also genügend Zeit und Raum geben, die Yogamatte für Dich und Dein Baby einzurichten!

Leitung: Jyotimaya Annette Landau

Tag der offenen Tür am 29.06.2019

Integraler Yoga in der Tradition von Swami Sivananda, bietet die Möglichkeit, Dich ganzheitlicher zu erfahren, die körperliche Gesundheit zu erhalten, zu verbessern und deinen spirituellen Weg zu begleiten. Yoga - eingebettet in den traditionellen Wurzeln der indischen Schriften.

Als Ausblick auf die zweite Jahresehälfte haben wir die Ehre, Dich zu unserem „Tag der offenen Tür“ einzuladen. Die Veranstaltungen an diesem Tag geben Dir einen Einblick auf das was Dich bei uns erwartet.

Wir bitten um rechtzeitige Anmeldung via Anmeldeformular. Wenn ihr euch anmeldet und dann doch feststellt, dass ihr nicht kommen könnt - bitten wir um eine rechtzeitige Absage, damit der Platz freigegeben werden kann. 

Rabattaktion!

An diesem Tag: 10er Karten 25% ermäßigt

 

Folgendes Programm erwartet Dich:

  • 10:00 - 11:00 Uhr - 108 Sonnengrüße mit Shankara
    Die 108 ist im Hinduismus eine heilige Zahl. Mantras oder auch der Sonnengruß werden deshalb häufig 108 Mal wiederholt.Eine numerologische Deutung der Zahl 108 besagt: Die 1 steht für das Individuum, aber auch die Einheit mit dem Göttlichen - die Alleinheit, also Brahman. Die 0 ist der geschlossene Kreis, alle Zyklen des Lebens - Samsara, aber auch das Nichts, die Leere, also ebenfalls Brahman. Die 8 steht für die Unendlichkeit, (liegend das Zeichen für Unendlichkeit) Das Göttliche, Allumfassende in dem es nichts außerhalb gibt, also wiederum Brahman.Mit 108 Sonnengrüßen bekommst Du nicht nur ein hervorragendes Ausdauertraining, das alle Muskelgruppen fordert, Herz und Kreislauf trainiert und die Energie zum Fließen bringt. Diese Übungsform erreicht einen Flow in unserem Bewusstsein. Nach einer Phase der Anstrengung trägt uns der Fluss weiter von Runde zu Runde. Ein Gefühl der Ruhe und Ganzheit stellt sich ein.
    Bitte bereite zum Zählen Deiner Runden 108 Bohnen oder Steichhölzer mit!
  • 11:30 - 12:30 Uhr - YogaÜ60 mit Jyotimaya
    In der Yogastunde für Menschen über 60 Jahren treffen wir uns in offener, liebevoller Atmosphäre. Wir üben in einer kleinen Gruppe von bis zu 8 Personen zwischen Yogamatte und Stuhl. Gemeinsam probieren wir aus, welche Yogastellung dem eigenen körperlichen Vermögen gut tut und wann Abwandlungen hilfreich in Anspruch genommen werden können. Dabei spielen die innere Einstellung, Sinn für Gemeinschaft und Entspannung eine ebenso große Rolle. Atemübungen, Singen und Stille-Erfahrungen ergänzen das Programm.

    Fühlen Sie sich eingeladen am Tag der offenen Tür am 29.06.2019 um 11.30 Uhr eine Yogastunde Ü60 mal auszuprobieren.

  • 13:00 - 14:00 Uhr - Entspannung mit Jyotimaya
    „Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson“
    Finde Entspannung durch Anspannung bestimmter Muskelgruppen. Das bewusste Loslösen und Lockern dieser Muskeln bringt Energie zum Fließen und der Entspannungsreflex setzt ein. Durch die Konzentration auf Deinen Körper, kannst Du im Kopf auch die Gedanken beruhigen.

    Am Tag der offenen Tür, 29.06.2019 werde ich Dich durch die Stunde führen, und es besteht die Möglichkeit die Methode selbst auszuprobieren und Fragen zu stellen

  • 14:30 - 15:30 Uhr - Hatha Yoga für Anfänger und Wiedereinsteiger mit Kathi
    Kathi gibt dir eine kurze theoretische Einführung in die Grundlagen des Hatha Yoga.
    Anschließend hast Du die Möglichkeit, diese im Rahmen einer angeleiteten Yogastunde für AnfängerInnen in der Praxis zu erproben.
  •  16:00 - 17:00 Uhr - Meditation für AnfängerInnen und WiedereinsteigerInnen mit Lakshmana
    In diesen 60 Minuten erhältst Du einige theoretische Grundlagen sowohl über Sinn und Zweck der Meditation, als auch entsprechende Vorübungen, sowie eine angeleitete Meditation.
  • 17:30 - 18:30 Uhr - Hatha Yoga Mittelstufe mit Lakshmana
    60 Minuten klassisches Hatha Yoga in Form der Yoga Vidya Grundreihe, für alle die schon Yogaerfahrungen haben.
  • 19:00 - 20:00 Uhr - Yoga Vidya Satsang zum kennenlernen
    Zum Abschluss des Tages findet ein Satsang mit Erklärungen statt.
    Wir starten mit einer geführten, 20 minütige Meditation. Im Rahmen unserer Tradition folgt dann eine feste Abfolge klassischer Mantren und eine spirituelle Lesung und Vortrag. Abschließend zelebrieren wir ein Arati, eine sogn. Lichtzeremonie.

Om Shanti,

Shankara Klaus-Peter Jordan & Lakshmana Christopher Rauner
Leiter des neuen Yoga Vidya Center Göttingen

Intensivere Mittelstufe – offene Stunde

Intensivere Yoga Vidya Mittelstufe Stunde mit tieferem Einblick in die Facetten des Hatha Yoga

Yoga ist vermutlich ein fester Bestandteil deines Lebens geworden.
Trotzdem ist diese Stunde für alle Menschen geeignet, die bereits an einem Anfängerkurs Teil genommen haben.
Wir geben Dir immer auch sanfte Variationen aller Übungen, so dass Du für Intensität Deiner Praxis selbst entscheinden kannst.

In der intensiveren Yoga Mittelstufe praktizierst Du etwas fortgeschrittener die Yoga Vidya Grundreihe.
Variationen machen die Praxis abwechslungsreich und Du findest neue Herausforderungen.
Regelmäßiges Pranayama wird durch Konzentrationspunkte, Visualisierungen, sowie Bandhas und Mudras erweitert und intensiviert.

Durch Deine bereits erworbenen Kenntnisse kannst Du deine regelmäßige Praxis vertiefen und wirst schon bald feststellen,
dass nicht nur dein Körper stärker, entspannter und flexibler ist, sondern dass du auch von den Wirkungen von Yoga auf Geist und Psyche profitierst.

Im Alltag reagierst du - sowohl beruflich wie privat - gelassener auf Stress und unvorhergesehene Situationen; Deine spirituellen Erfahrungen werden tiefer, du bist mehr im Jetzt und triffst leichter Entscheidungen. Oft bekommen Menschen durch Yoga auch Hinweise auf ihre eigentliche Berufung, ihr Weg wird klarer.

 

Leitung: Shankara Jordan

Infoabend: Yogalehrer*innen-Ausbildung 2021 (11.12.2020)

Informationsveranstaltung zu unserer 2-jährigen zertifizierten Yogalehrer*innen-Ausbildung - Start Januar 2021

Wir stellen Dir unsere qualifizierte Ausbildung vor. Du erfährst mehr über

  • Lerninhalte
  • persönliche Entwicklung
  • Qualifikation und Zertifikat
  • Tradition
  • Ablauf
  • Kosten

...und vieles mehr. Weitere Infos findest du auf unserer Seite zur Yogalehrer*innen-Ausbildung.
Wir beantworten gern Deine Fragen und freuen uns auf ein Kennenlernen im persönlichen Gespräch.

Om shanti!
Lakshmana & Shankara

Wenn du schon jetzt Fragen hast, öffne hier das Kontaktformular.

Infoabend: Yogalehrer*innen-Ausbildung 2021 (28.11.2020)

Informationsveranstaltung zu unserer 2-jährigen zertifizierten Yogalehrer*innen-Ausbildung - Start Januar 2021

Wir stellen Dir unsere qualifizierte Ausbildung vor. Du erfährst mehr über

  • Lerninhalte
  • persönliche Entwicklung
  • Qualifikation und Zertifikat
  • Tradition
  • Ablauf
  • Kosten

...und vieles mehr. Weitere Infos findest du auf unserer Seite zur Yogalehrer*innen-Ausbildung.
Wir beantworten gern Deine Fragen und freuen uns auf ein Kennenlernen im persönlichen Gespräch.

Om shanti!
Lakshmana & Shankara

Wenn du schon jetzt Fragen hast, öffne hier das Kontaktformular.

Infoabend: Yogalehrerausbildung 2021 (11.10.2020)

Informationsveranstaltung zu unserer 2 jährigen, zertifizierten, Yogalehrerausbildung - Start Januar 2021

Wir stellen Dir unsere qualifizierte Ausbildung vor. Du erfährst mehr über

  • Lerninhalte
  • persönliche Entwicklung
  • Qualifikation und Zertifikat
  • Tradition
  • Ablauf
  • Kosten

...und vieles mehr.
Wir beantworten gern Deine Fragen und freuen uns auf ein Kennenlernen im persönlichen Gespräch.

Om shanti!
Lakshmana & Shankara

Wenn du schon jetzt Fragen hast, öffne hier das Kontaktformular.

 

Yoga für Anfänger (Präventionskurs) 08.08.2019

Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht

In einer kleinen Gruppe von 6 bis 8 Personen erlernst Du Schritt für Schritt Annette Landau
die klassischen Yogastellungen.
Mit Dehn- und Lockerungsübungen bereitest Du Deinen Körper auf die Übungen vor.
Zur Abrundung der Stunde biete ich eine Tiefenentspannung an,
mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden.
So, dass Du erfrischt und gleichzeitig relaxt in Deinen Alltag zurückkehrst.
Zum Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Der Kurs umfasst 10 Termine von jeweils 90 Minuten Dauer und richtet sich an Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen.

Bitte melde Dich verbindlich an unter kontakt [at] annette-landau [dot] com, Tel.:  0176 / 6031842
oder über das Anmeldeformular verbindlich an

Leitung: Jyotimaya Annette Landau

Yoga für Anfänger (Präventionskurs) Beginn 24.10.2019

Dieser Kurs ist leider schon ausgebucht

In einer kleinen Gruppe von 6 bis 8 Personen erlernst Du Schritt für Schritt Annette Landau
die klassischen Yogastellungen.
Mit Dehn- und Lockerungsübungen bereitest Du Deinen Körper auf die Übungen vor.
Zur Abrundung der Stunde biete ich eine Tiefenentspannung an,
mit unterschiedlichen Entspannungsmethoden.
So, dass Du erfrischt und gleichzeitig relaxt in Deinen Alltag zurückkehrst.
Zum Abschluss des Kurses erhält jeder Teilnehmer eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.

Der Kurs umfasst 10 Termine Hatha Yoga und ein Satsangbesuch von jeweils 90 Minuten Dauer und richtet sich an Anfänger/innen und Wiedereinsteiger/innen. Am Reformationstag, dem 31. Oktober 2019 treffen wir uns trotzdem zum Yoga üben.

Bitte melde Dich verbindlich an unter kontakt [at] annette-landau [dot] com, Tel.:  0176 / 6031842
oder über das Kontaktformular verbindlich an

Leitung: Jyotimaya Annette Landau

offenes Mittelstufen-Yoga

Bitte mit Anmeldung! Anmeldungen werden bis zwei Stunden vor der Veranstaltung entgegengenommen. Unsere Yogastunden finden bei mindestens zwei Anmeldungen statt.


 

oder über eine Anmeldegruppe via Telegram

 

Du hast Dich schon im Yoga für Anfänger von der wohltuenden Wirkung von Yoga überzeugen können und möchtest Deine Yogapraxis nicht mehr missen? Dann ist ein Aufbaukurs oder eine offene Stunde genau das Richtige für Dich.

Im der offenen Stunde vertiefst Du die Asanas der Yoga Vidya Grundreihe und hast bei regelmäßiger Yogapraxis ein Mittelstufenniveau erreicht. Du übst die vollständige Yoga Vidya Grundreihe ggf. in sanften Variationen. Deine Praxis der grundlegenden Atemübungen des Pranayama werden vertieft.

Durch kleine Vorträgen hast Du die Möglichkeit Deine Kenntnisse über Asanas, Atemübungen, Entspannung, Ernährung, positives Denken und Meditation zu erweitern und vieles davon praktisch auszuprobieren.

Für den Monat März 2024 wird der Schwerpunkt auf dem feinstofflichen Aspekt von Prana und Pranayama liegen.

Du erlernst Agni Sara und Uddhyana Bhanda als wirksame Bauch – und Energieübungen in das klassische Pranayama (Kapalabhati und Anuloma Viloma) einzubauen.
Die Ausführungszeiten der Atemübungen werden erhöht und finden am Ende der Stunde statt. Wir tauchen insgesamt etwas tiefer in das Wesen des feinstofflichen Organismus ein und probieren auch weitere Atemtechniken aus. Am Ende der Yogastunde werden wir einige Momente in Stille verweilen. Der Verlauf der Stunde orientiert sich wie immer an der Yoga Vidya Grundreihe!

 

Leitung: Lakshmana