Der Satsang findet aktuell jeden zweiten Monat statt, jeweils am letzten Sonntag (s. Kalender)!
Bitte derzeit mit Anmeldung! Der Satsang findet erst ab drei Anmeldungen statt. Die Anmeldungen sollten bitte bis zum jeweiligen Freitag zuvor eingegangen sein.
Durch geführte Meditationen stellen wir Dir verschiedene Arten vor, in Deine Ruhe und Mitte zu finden.
So gelangst Du zu mehr Lebensqualität und findest Inspiration für Deine eigene Meditationspraxis.
Danach feiern wir gemeinsam einen, wie in der Sivananda Tradition üblichen, Satsang.
Mit Sanskrit: सत्सङ्ग satsaṃga m.; Hindi: सत्संग satsaṅg m. wird ein spirituelles Treffen, oder auch das
Zusammenkommen mit der Wahrheit bezeichnet.
Das Hören und Reflektieren inspirierender Texte und Mantrasingen
dienen der Vervollkommnung und Weiterentwicklung des Einzelnen und gibt den Halt und
den Austausch in einer Gemeinschaft.
Jahrestraining für Menschen, die den feinstofflich - energetischen Aspekt von Yoga für sich intensiver in Erfahrung bringen wollen!
„Jeder sollte etwas über Kundalini wissen, denn sie stellt das zukünftige Bewusstsein der Menschheit dar. Es ist der Name einer schlummernden, potenziellen Energie im menschlichen Organismus, die ihren Sitz an der Basis der Wirbelsäule hat. Im männlichen Körper befindet sie sich im Perineum zwischen Genitalien und After und im weiblichen Körper am unteren Ende der Gebärmutter, am Muttermund. Man nennt dieses Zentrum, das tatsächlich ein physisches Gebilde ist, das Muladhara Chakra. Es ist eine kleine Drüse. Da Kundalini aber eine schlafende Energieform ist, wird sie noch lange nicht explodieren, wenn auf physischer Ebene eine Berührung stattfindet.“
Das Jahrestraining „Kundalini Tantra“ ist eine praktische Selbsterfahrungsgruppe für Menschen, die sich eh seit einiger Zeit auf dem spirituellen Lebensweg befinden, im Ansatz oder tieferes Verständnis von Kundalini haben und dieses auf ganzheitlicher Ebene vertiefen wollen. Du weißt, was Yoga im Traditionellen und Ursprünglichen bedeutet und willst Yoga in der Tiefe erfahren?
Da spirituelle Selbstverwirklichung, welche in Samadhi mündet, nicht von heute auf morgen vonstattengeht, sondern sich in einem oder auch mehreren Lebensprozessen darstellt, nimmt die Kundalini Shakti nur allmählich ihren Lauf durch die Sushumna der feinstofflichen Wirbelsäule. Dennoch ist sie bei vielen Menschen schon spürbar emporgestiegen und daher im Bewusstsein vorhanden.
Im Jahrestraining blicken wir ganzheitlich auf das Thema Kundalini Yoga: Wie verstehen wir uns selbst auf unserer spirituellen Reise? Wenn die spirituelle Selbstverwirklichung – auch Erleuchtung oder die Vereinigung der individuellen Seele mit der universellen Seele genannt (es gibt verschiedene Bezeichnungen dafür) – für möglich gehalten und ernsthaft Sadhana (spirituelle Übungen) angestrebt wird, welche Schritte im Alltag und welche Verhaltens- und Lebensweisen sind dafür zuträglich und wichtig? Sadhana spielt sich nicht nur auf der Yogamatte ab. Es fordert uns auch auf unsere Glaubensmuster, unsere alltäglichen Denkweisen und Reaktionsmuster zu hinterfragen und diese, wenn nötig, zu ändern.
Nutze dieses Jahr für eine tief transformierende Entwicklung deines inneren wahren Selbst – deines Atmans. Erhöhe und intensiviere deine spirituelle Praxis – dein Sadhana. Komme mehr und mehr in Kontakt mit den in dir zugrunde liegenden Potenzialen – verstehe sie mit dem Verstand und erfahre sie in der Tiefe deines Wesens. Erfahre die Gruppe als Impuls und Anker auf deinem spirituellen Weg. Widme dir selbst ein Jahr der intensiven Yogapraxis. Es wird dich auf deinem spirituellen Weg festigen und weiterbringen.
Voraussetzungen
Das Jahrestraining orientiert sich inhaltlich am Lehrwerk „Kundalini Tantra“ von Swami Satyananda Sarasvati. Du brauchst keine Vorerfahrungen mit der tantrischen Lehre, auf der die Übungen und das Lehrwerk von Swami Satyanada Sarasvati begründet sind. Voraussetzung ist allerdings eine bereits etablierte Yogapraxis oder der feste Wunsch, diese in das alltägliche Leben zu integrieren. Ein yogischer (sattviger) Lebensstil ist für die langfristige Arbeitsweise von Vorteil. Für die Umsetzung der Übungen sind in den ersten sieben Monaten mindestens eine Stunde häusliche Praxis angebracht. Nach der Reinigung der Chakras erfolgen die Kriya Yoga Techniken. Die zeitliche Umsetzung deiner Übungspraxis umfasst geringstenfalls 90 Minuten täglich gerne mehr, wenn deine Kapazitäten dies zulassen. Zusätzlich sollte sich mindestens eine Stunde die Woche mit der Literatur beschäftigt werden.
Weiterhin ist die Bereitschaft erforderlich, an sich zu arbeiten, sich zu reflektieren und seinen Alltag so zu strukturieren, dass die Ausführung der Übungen nicht dem Zufall überlassen wird, sondern im Vordergrund steht (insofern du das Maximum aus dem Jahrestraining herausholen möchtest).
Du selbst solltest bodenständig sein und frei von akuten psychischen Ungleichgewichten, die den Verlauf und das regelmäßige Üben von Yoga beeinträchtigen könnten.
Rahmen und Inhalt des Jahrestrainings
Im Verlauf des Jahres widmen wir uns dem möglichen Aufstieg der Kundalini, der Erhebung des Energieniveaus und der Reinigung der Chakras, basierend auf einem Übungsprogramm yogischer Techniken: Chakra für Chakra wird gereinigt, – ein Chakra über einen Zeitraum von einem Monat. Nach diesem Reinigungsprozess erfolgt klassisches Kriya-Yoga nach den tantrischen Schriften.
Was wirst du erhalten und erfahren? Diese Inhalte stehen Dir bevor:
Die Auseinandersetzung mit diesem Buch:
und zudem -
Vermittlung, Lesen und Austausch von grundlegender Theorie über den feinstofflichen Organismus und die Bedeutung der Kundalini Shakti anhand des Lehrwerkes von Swami Satyananda Sarasvatis „Kundalini Tantra“
Vortrag über die traditionelle Symbolik und die Bedeutung des jeweiligen Chakras (in Hinblick auf Kundalini)
gemeinsame Praxis und Internalisieren der Übungen: nach der Reinigung der Chakras ist das innere System ausreichend gereinigt und vorbereitet für Kriya-Yoga.
nach der Reinigung der Chakren werden einzelne dieser vorbereitenden Übungen zu einer hochwirksamen Kundalini-Meditationstechnik (Kriya-Yoga) zusammengeführt - diese kannst du ein Leben lang nutzen!
Chakra spezifisches Surya Namaskara / Yogastunde
Ermittlung der eigenen Chakra-Persönlichkeit
Yoga Nidra nach Swami Satyananda
Erfahrungsaustausch
persönlich entwickelst du:
die Chance auf mehr innere Freiheit
den Ausgleich von energetischen Ungleichgewichten
festigst und öffnest innere Potenziale
einen Zugang zu dein feineren Schichten deines Bewusstseins
eine etablierte Yogapraxis (Sadhana)
„Willst du mit Kundalini Yoga beginnen, sind die Beweggründe oder das Ziel von größter Wichtigkeit. Sind es für dich nur die übernatürlichen Kräfte, die du erlangen willst, dann wirst du Schwierigkeiten über Schwierigkeiten hervorbringen. Ist es aber deine Absicht, Shiva und Shakti zu vereinigen – die beiden großen Kräfte in dir – wenn du Samadhi erlangen und das Absolute im Kosmos erfahren willst, wenn du die Wahrheit hinter der Welt der äußeren Erscheinungsformen verstehen möchtest, wenn das Ziel deiner Pilgerreise also sehr hochgesteckt ist, dann wird dich nichts aus deiner Bahn werfen. Mit dem Erwecken der Kundalini könnten die Naturgesetze anders gehandhabt werden und die physische, mentale und spirituelle Evolution beschleunigt werden. Ist sich der Mensch dieser mächtigen Shakti Kraft in sich bewusst, dann betrachtet er sich nicht mehr als den grobstofflichen Körper, der auf niederer geistiger Stufe und niedrigem Energieniveau arbeitet. Stattdessen ist jede Zelle seines Körpers mit der hohen Schwingungskraft von Kundalini aufgeladen. Und wenn das Erwachen vollkommen ist, dann wird der Mensch eine Verkörperung des Göttlichen.“
Swami Satyanada Sarasvati
Etwas über mich:
Swami Sivananda hat uns den integralen Yoga übermittelt. Dieser besteht aus sechs Yogawegen. Jeder dieser Wege erhöht die Lebensqualität, verbessert das Wohlbefinden, das zwischenmenschliche Miteinander und kann bei konsequentem Üben bis zur Auflösung der Dualität in die Einheitserfahrung führen.
Kundalini Yoga ist ein Aspekt des integralen Yoga. Dieser Yoga ist für mich persönlich der bevorzugte. Mit Hilfe von Übungen, eingebettet in einem von mir festgelegten Zeitraum, kann ich meine Yogapraxis selbst bestimmen. Diese Techniken unterstützen meine Gesundheit und ganzheitliche Entwicklung. Sie leiten heilsame Prozesse ein und geben innere Stabilität, – geistige Ruhe, Herzöffnung, Klarheit und generieren Weisheit.
Ich selbst befinde mich seit 20 Jahren auf dem spirituellen Pfad und habe eine transformierende Kundalini Erweckungserfahrung erlebt. Daher kann ich auf der eigenen Erfahrungsgrundlage sagen, dass diese evolutionäre Schöpferkraft keine Fiktion, sondern eine reale, wenn auch mystische Kraft ist, die in unserem Inneren schlummert. Diese kann unter den richtigen Umständen erweckt werden.
Wo befindest du dich auf deiner spirituellen Lebensreise anhand der Chakra-Lehre? Vor dir liegen Möglichkeiten der direkten und konstruktiven Auseinandersetzung mit dir selbst und deiner Verortung auf dem spirituellen Pfad von Samsara.
Kosten: 79,00€ monatlich - Teilnehmende aus dem laufenden Kursprogramm und Absolventen der YLA erhalten für die Teilnahme an den offenen Stunden 50 % Ermäßigung.
Du kannst diese Jahresgruppe einfach für dich, als Sadhana nutzen. Gleichzeitig dient diese Gruppe der beruflichen Weiterbildung. Am Ende des Trainings erhältst du im Rahmen eines Abschlussritual ein Zertifikat über die erfolgte Teilnahme.
In einer kleinen Gruppe von bis zu 9 Personen erlernst Du Schritt für Schritt die klassischen Yogastellungen. Mit verschiedenen Atemübungen reinigst und aktivierst Du Deine Lebenskräfte! Die Dehn- und Lockerungsübungen bereiten Dich auf die Asanas vor. Die Tiefenentspannung zum Abschluss einer jeden Yogastunde ermöglicht es Dir, ganz bei Dir anzukommen; den Stress hinter Dir zu lassen und mit neuen Energien Deinen Alltag zu meistern!
Lernziele des Kurses sind
- verbesserte Körperwahrnehmung durch Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsmodelle
- Förderung der Beweglichkeit und Koordination
- Aufbau von Kraft und Ausdauer
- Spaß und Bewegungsfreude im Miteinander in der Gruppe
Zum Abschluss des Kurses erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Der Kurs umfasst 10 Termine von jeweils 90 Minuten und richtet sich an Anfänger(innen) bis 60 Jahren. Für Interessierte ab 60 Jahren steht ein Yoga-Kurs Mittwochs von 9.30-10.30 Uhr zur Auswahl!
Der Satsang findet aktuell jeden zweiten Monat statt, jeweils am letzten Sonntag (s. Kalender)!
Bitte derzeit mit Anmeldung! Der Satsang findet erst ab drei Anmeldungen statt. Die Anmeldungen sollten bitte bis zum jeweiligen Freitag zuvor eingegangen sein.
oder unter Tel.: 0176 21705255 oder 0162 / 488 39 20
Durch geführte Meditationen stellen wir Dir verschiedene Arten vor, in Deine Ruhe und Mitte zu finden.
So gelangst Du zu mehr Lebensqualität und findest Inspiration für Deine eigene Meditationspraxis.
Danach feiern wir gemeinsam einen, wie in der Sivananda Tradition üblichen, Satsang.
Mit Sanskrit: सत्सङ्ग satsaṃga m.; Hindi: सत्संग satsaṅg m. wird ein spirituelles Treffen, oder auch das
Zusammenkommen mit der Wahrheit bezeichnet.
Das Hören und Reflektieren inspirierender Texte und Mantrasingen
dienen der Vervollkommnung und Weiterentwicklung des Einzelnen und gibt den Halt und
den Austausch in einer Gemeinschaft.
Yin Yoga macht Dich flexibel. Es reinigt Dich auf körperlicher und
Geistig- emotionaler Ebene.
Sanftes, langes Halten führt Dich zu neuer Beweglichkeit
und Du kannst tiefe spirituelle Erfahrungen haben.
Teilnahme in Präsenz und Online möglich
Yin Yoga ist die perfekte Ergänzung zur "normalen" Hatha-Yoga Praxis.
Du kannst mit Hingabe und Achtsamkeit ganz in die Stellungen fließen
und vollkommen loslassen.
Inspirierende Geschichten und sanfte Musik tragen Dich durch die
Yin Yoga Übungen. Durch kurze Vorträge und Videos erhältst Du Einblick
über die Wirkungsweise und die eigene Praxis beim Üben zu Hause.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme eines Hatha Yoga Anfängerkurses
als etwas Erfahrung im Üben der "konventionellen" Hata Yoga Positionen
Die Yin Yoga Workshops finden im 3-monatigen Abstand statt und sind
jeweils für Yin Yoga Anfänger, aber auch für die kontinuierliche Praxis geeignet.
Samstag: 15:00h - 18:00h
Termine: Göttingen
05. März 2022
18. Juni 2022
10. September 2022
Du widmest dich in dieser Yogastunde einer besonderen Energiearbeit. Durch die Harmonisierung und Erhöhung der Energien im feinstofflichen Organismus wird der Geist auf die Meditation vorbereitet. Die Yogastunde orientiert sich an der Yoga Vidya Grundreihe, kann aber Elemente anderer Traditionen beinhalten.
Eine gesunde Lebensweise ist eine Voraussetzung, um an dieser Stunde teilzunehmen. Diese Praxis richtet sich an Menschen, die in einer guten körperlichen Verfassung sind und die vertraut mit oder neugierig auf Energietechniken sind, die dem klassischen Hatha Yoga Grundlagenwerk, der Hatha Yoga Pradipika entspringen. Neben den Asanas und Pranayama werden Mudras und Bandhas ihren gebührenden Platz einnehmen! Mit den grundlegenden Atemtechniken Kapalabahti und Anuloma Viloma solltest du vertraut sein.
Der Aufbau dieser Yogaeinheit setzt sich wie folgt zusammen:
Die verbleibende Zeit wird für Meditation genutzt.
Du arbeitest dich vom Grobstofflichen zum Feinstofflichen.
Einmal im Monat samstags oder sonntags zwischen 9:00 h-12:00 h
Kosten: 36 € (20 % ermäßigt für Studenten und Menschen, die unsere laufenden Angebote in Anspruch nehmen und 30% für die Absolvierenden der Yogalehrer*Innen Ausbildung)
Die Veranstaltung findet erst ab drei Anmeldungen statt. Diese gehen bitte bis am jeweiligen Freitag zuvor bis 20:00 h ein.
Yin Yoga macht Dich flexibel. Es reinigt Dich auf körperlicher und
Geistig- emotionaler Ebene.
Sanftes, langes Halten führt Dich zu neuer Beweglichkeit
und Du kannst tiefe spirituelle Erfahrungen haben.
Yin Yoga ist die perfekte Ergänzung zur "normalen" Hatha-Yoga Praxis.
Du kannst mit Hingabe und Achtsamkeit ganz in die Stellungen fließen
und vollkommen loslassen.
Inspirierende Geschichten und sanfte Musik tragen Dich durch die
Yin Yoga Übungen. Durch kurze Vorträge und Videos erhältst Du Einblick
über die Wirkungsweise und die eigene Praxis beim Üben zu Hause.
Teilnahmevoraussetzung: Teilnahme eines Hatha Yoga Anfängerkurses
als etwas Erfahrung im Üben der "konventionellen" Hata Yoga Positionen
Die Yin Yoga Workshops finden im 3 Monatigen abstand statt und sind
jeweils für Yin Yoga Anfänger, aber auch für die kontinuierliche Praxis geeignet.
Samstag: 15:00h - 18:00h
Sonntag: 09:30h - 12:30h
Pranayama für Fortgeschrittene oder die, die es gerne werden wollen. In diesem 10-wöchigen Kurs bietet sich dir die Gelegenheit, fortgeschrittenes Pranayama zu erlernen oder / und dies zu vertiefen. Grundlage für diesen Kurs sollte eine bereits etablierte Pranayama-Praxis auf dem Mittelstufenniveau sein. Kapalabhati und Anuloma Viloma wurden im Rahmen deiner Atemübungen in Erfahrung gebracht und sind beherrscht. Du solltest dich mit diesen Grundlagen bereits wohl und sicher fühlen und mit einer 20-minütigen Praxis nicht in den Widerstand gehen. Deine Offenheit gegenüber 45 Minuten Pranayama ist präsent.
Was erwartet dich in diesem Kurs?
Varianten in Kapalabhati und Anuloma Viloma, einschließlich dem Erlernen und Vertiefen der Samanu Konzentration
Mudras und Bhandas gemäß der Hatha Yoga Pradipika in Wiederholung und Festigung
Du übst fortgeschritten, um dein Lungensystem so richtig auf Vordermann zu bringen, den Astralkörper zu reinigen, die Energien in dir zu harmonisieren und in den Chakren zu erhöhen. Ein rundum Programm, welches deinem Sadhana, deiner spirituellen Praxis einen neuen Auftrieb verleihen kann. Von Vorteil ist eine etablierte Asanapraxis und bedingt nötig, einen reinen (sattvigen) Lebensstil. Das heißt, Verzicht auf Fleisch, Drogen, Alkohol und Nikotin.
Es handelt sich um einen praxisbezogenen Kurs. Die enthaltenden Übungen werden detailliert angesagt, um diese Nachvollziehen und Ausführen zu können. Die Wirksamkeit der Übungen werden thematisch begleitet. Du erhältst vor jeder Übungseinheit verständliche Informationen über die ganzheitlichen Wirkungen.
Die Unterrichtseinheiten werden aufgenommen, sodass du diese im weiteren Verlauf deiner Yogapraxis integrieren kannst.
Nach jeder Übungseinheit erfolgt eine zeitlich überschaubare Meditation in Stille. Meditation wird tiefer durch das vorgeschaltete Pranayama.
Zeitraum: 26.04. – 28.06.21 immer montags
Uhrzeit: 6:00h – 7:00h
Kosten: 120,00 €
Ermäßigt 90,00 € für Teilnehmer*Innen der Yogalehrerausbildung (auch abgeschlossen) und Geringverdiener.
Fünf Anmeldungen wünsche ich mir mindestens, damit der Kurs zustande kommt.
Bei Fragen und Interesse, gerne telefonisch oder schriftlich melden (Kontaktdaten s.o.).
Nach deiner verbindlichen Anmeldung erhält du die Zugangsdaten und die Rechnung. Ich freue mich über deine Teilnahme:-)!
Ich lade Dich ein, in Deine Mitte einzukehren und die Zeit des Wandels zu nutzen, um Dich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Mit angeleiteten buddhistischen Meditationen begleite Dich dabei, Geist, Körper und Emotionen zur Ruhe zu bringen und Deine gebündelte Aufmerksamkeit auf kräftigende, lichtvolle Ziele zu richten. So kannst Du Dich in der Stille mit Deiner inneren Kraftquelle verbinden. Dabei unterstüzte ich Dich von Herzen gerne.
Hast Du das Gefühl, die Zeit ist reif, Meditation zu erlernen oder in einer Gruppe regelmäßiger zu praktizieren? Erfahre ruhiges und entspanntes Sein in der Meditation. Erlebe tiefere Räume in Dir, die Dich bewusster, klarer und friedlicher fühlen lassen. Meditation ist ein einfacher Weg, der helfen kann, den Alltagsstress zu verlassen und in einem Raum der Erholung und Neuausrichtung einzutreten. Sie führt zu tiefer Entspannung und hilft dabei, psychosomatische Erkrankungen zu lindern.
„Am Ende des Lebens zählen nur drei Dinge:
Wie sehr du liebtest, wie sanft du lebtest und wie würdevoll du jene Dinge hast ziehen lassen, die nicht für dich bestimmt waren.“ (Buddha)
Mit verschiedenen Meditationsformen begeben wir uns mit unserer Aufmerksamkeit nach Innen. Ich belgeite Dich dabei mit stillen und geführten Meditationen aus verschiedenen Traditionen. Durch kontinuierliche Praxis erweiterst Du die Wahrnehmung für Deine Körperempfindungen und Dein emotionales Gespür. Zudem wird eine neutrale, wertfreie innere Haltung geübt, was eine gesunde Distanz zu belastenden Gedanken und Gefühlen fördert.
Durch Achtsamkeit und Gelassenheit hast Du die Möglichkeit, in Deine Mitte zu kommen. Dies bedeutet, aus einem Zustand von Wohlbefinden und Frieden, in Einklang mit Dir Selbst und der Umwelt, agieren zu können.
Die Meditationsabende beginnen in der Regel mit Körperübungen, die unsere Aufmerksamkeit vom denkenden Geist auf das Sein in die Gegenwart bringen. So fördern wir zunächst unsere Erdung und unsere Präsenz. Danach werden u. a. mit Anleitung Achtsamkeits- oder Ausdehnungsmeditationen, Body-Scan, geführte Heilmeditationen, Za-Zen und Gehmeditation praktiziert.
Du bist herzlich eingeladen, die heilsame Kraft und Ruhe von Meditation kennenzulernen oder zu vertiefen. Vorkenntnisse sind nicht nötig.
Damit Du gut mitmachen kannst, solltest Du etwa zwei Stunden vor Beginn nicht essen, bequeme Kleidung tragen und was zu Trinken bereit halten. Achte auch darauf, dass du während der Meditation nicht gestört werden kannst.
Erlebe mit schamanischen Reisen Deine kreative und inspirierende Innenwelt auf neue, bereichernde Weise.
Erspüre mit diesem ursprünglichen Heilweg den Geist eines Tieres und Deine innere, lebendige Kraft .
Entdecke und verbinde Dich mit Deiner inneren Führung und der damit verbundenen Weisheit.
Inhalte des Seminars:
Schamanische Reise in die Unter- Ober- und Mittelwelt
Dein persönliches Krafttier und Helfertiere
Spirituelle Lehrer und Verbündete
Schamanische Heilarbeit
In den Tiergeistern und schamanischen Lehrern haben wir großartige Führer und Begleiter, welche uns helfen, uns über uns selbst hinaus zu entwickeln. Sie sind Spiegel unserer Seele und zeigen uns, wie wir ein gesundes Gleichgewicht finden, unsere Selbstheilungskräfte aktivieren und das alte Wissen heilsam für uns und andere einsetzen können. Sie lehren uns die Unsterblichkeit des Geistes und damit können wir unseren Weg zurück zu unserer Quelle finden.
In diesem Seminar begleiten wir Dich, unterstützt vom Rhythmus der Trommel, auf eine tiefe innere Reise, bei der Du heilende Kräfte berührst. Durch den monotonen Rhythmus verändert sich Dein Bewusstseinszustand und Du bekommst Zugang zu kreativen Regionen in dir. Hier kannst Du anhand eines Leitfadens Dein erstes Krafttier finden. Dieses begleitet Dich von Geburt bis zum Tod und stellt Aspekte Deines Wesenskern dar. Dein Krafttier beschützt und begleitet Dich zuverlässig wann immer Du es aufsuchst. Es verbindet Dich mit Deinen ursprünglichen Wurzeln und Deiner Kraft. Auf einer weiteren schamanischen Reise kannst Du Deiner weisen Instanz in Dir begegnen, durch die Du für Deinen Lebenspfad wichtige Inspiration und Weisheit erlangst.
Du erhälst Informationen, die starke Kräfte deiner Seele sind, die Fragen klären, Entscheidungen erleichtern, Ängste lösen können, Symptome lindern oder auch beseitigen helfen.
Bei uns findest du den Raum vor, den Du Dir wünscht und brauchst, um Dich vertrauensvoll auf diese innere Reise einzulassen. Mit unserer Begleitung und einer speziellen Technik wird jeder Teilnehmer am Ende des Seminars sein persönliches Krafttier gefunden haben.
Die Reisen sind sehr leicht erlernbar, Vorkenntnisse sind nicht notwendig.
Mitbringen solltest Du bequeme Kleidung, Augenbinde, warme Socken, was zu Trinken und Schreibuntensilien.
Termine und Zeiten: Sa./So. 24. und 25.10.2020 | täglich von 11-14 Uhr und 15:30-18:30 Uhr
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.