Archive: Veranstaltungen

Meditation

Meditations-Seminar

Termin und Zeit:
SO. 17. Mai von 14 - 17 Uhr
Ort: Friedrichstr. 1, Göttingen
Energieausgleich: freiwillige Spende, nach Selbsteinschätzung
Anmeldung unter premadhi [at] herz-und-seelenpfad [dot] de

"Es gibt einen Ort in Dir, wo vollkommener Friede herrscht. Es gibt einen Ort in Dir, wo nichts unmöglich ist. Es gibt einen Ort in Dir, wo Gottes Stärke wohnt." (Ein Kurs im Wundern)

In diesem Seminar vermittle ich Dir aktive und meditative Körperübungen, die Dich erden und stärken. So kannst Du Dich besser spüren, mehr in Deinem Körper ankommen, mehr im Hier und Jetzt sein. Ich begleite Dich mit Achtsamkeitspraktiken in ruhige, friedvolle Erfahrungsräume in Dir.

Im zweiten Teil des Seminars widmen wir unsere Aufmerksamkeit dem wichtigen Energiezentrum, unserem Herzchakra. Mit einer geleiteten Meditation für den Herzraum lenken wir heilende Energien dorthin und öffnen uns für Gefühle der Dankbarkeit und Wertschätzung.

Die Ruhe unterstützt tiefes entspannen und wohlfühlen sowie ein in Deine Mitte ankommen, sodass Du Dich erholen und neu ausrichten kannst. Vorkenntnisse sind nicht notwendig.

Inhalte des Seminars:

* Erdungsübungen
* Erforschung
* Healing Körperreise
* Geführte Herzmeditation
* Erfahrungsaustausch

Ich freue mich auf Dich, Premadhi!

Leitung: Premadhi Anna Rita Cozzetto, HPP, Meditationslehrerin, Dozentin der Bildungsakademie DGAM für humanistische Heilkunst und Gesundheitskultur, Dipl.- Sozialpädagogin, Spirituelle Psychologie, Schamanische Heilverfahren

 

Yoga Aufbaukurs

Dieser Kurs richtet sich an Yoga-Teilnehmer(innen), die bereits einen Yoga-Anfängerkurs für sich in Erfahrung gebracht haben und tiefer in die Yogapraxis einsteigen möchten. Themen des Kurses werden sein:

  • Fortführende Asanas, sowie ihre Bedeutungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
  • Atemübungen und ihre vitalisierenden Wirkungen erfahren.
  • An passender Stelle Meditationserfahrung ermöglichen.
  • Einen spirituellen Text lesen.
  • Mantra singen und einüben.
  • Themen erarbeiten, die gewünscht werden.
  • Wie organisiere ich meine eigenen Yogaübungen zu hause und stelle meine individuelle Yogastunde zusammen?

Annette Landau

Anmeldung und weitere Informationen bitte direkt bei der Kursleiterin: Jyotimaya Annette Landau

Für online Teilnahme:

Du kannst dich jeweils 15 Minuten vor Beginn über den Link oder die ID einwählen.

Zoom-Meeting beitreten:
https://zoom.us/j/7907606293
Meeting-ID: 790 760 6293

Yoga Aufbaukurs

Dieser Kurs richtet sich an Yoga-Teilnehmer(innen), die bereits einen Yoga-Anfängerkurs für sich in Erfahrung gebracht haben und tiefer in die Yogapraxis einsteigen möchten. Themen des Kurses werden sein:

  • Fortführende Asanas, sowie ihre Bedeutungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
  • Atemübungen und ihre vitalisierenden Wirkungen erfahren.
  • An passender Stelle Meditationserfahrung ermöglichen.
  • Einen spirituellen Text lesen.
  • Mantra singen und einüben.
  • Themen erarbeiten, die gewünscht werden.
  • Wie organisiere ich meine eigenen Yogaübungen zu hause und stelle meine individuelle Yogastunde zusammen?

Annette Landau

Anmeldung und weitere Informationen bitte direkt bei der Kursleiterin: Jyotimaya Annette Landau

Yoga Aufbaukurs

Kursdauer vom 16.01.20-26.03.20 - leider ist dieser Kurs schon ausgebucht. 

Dieser Kurs richtet sich an Yoga-Teilnehmer(innen), die bereits einen Yoga-Anfängerkurs für sich in Erfahrung gebracht haben und tiefer in die Yogapraxis einsteigen möchten. Themen des Kurses werden sein:

  • Fortführende Asanas, sowie ihre Bedeutungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
  • Atemübungen und ihre vitalisierenden Wirkungen erfahren.
  • An passender Stelle Meditationserfahrung ermöglichen.
  • Einen spirituellen Text lesen.
  • Mantra singen und einüben.
  • Themen erarbeiten, die gewünscht werden.
  • Wie organisiere ich meine eigenen Yogaübungen zu hause und stelle meine individuelle Yogastunde zusammen?

Annette Landau

Anmeldung und weitere Informationen bitte direkt bei der Kursleiterin: Jyotimaya Annette Landau

Yoga Aufbaukurs ab Januar 2023

Dieser Kurs richtet sich an Yoga-Teilnehmer(innen), die bereits einen Yoga-Anfängerkurs für sich in Erfahrung gebracht haben und tiefer in die Yogapraxis einsteigen möchten. Themen des Kurses werden sein:

  • Fortführende Asanas, sowie ihre Bedeutungen auf körperlicher, emotionaler und geistiger Ebene.
  • Atemübungen und ihre vitalisierenden Wirkungen erfahren.
  • An passender Stelle Meditationserfahrung ermöglichen.
  • Einen spirituellen Text lesen.
  • Mantra singen und einüben.
  • Themen erarbeiten, die gewünscht werden.
  • Wie organisiere ich meine eigenen Yogaübungen zu hause und stelle meine individuelle Yogastunde zusammen?

Annette Landau

Anmeldung und weitere Informationen bitte direkt bei der Kursleiterin: Jyotimaya Annette Landau

Yoga für Anfänger mit Jyotimaya (Präventionskurs)

In einer kleinen Gruppe von bis zu 9 Personen erlernst Du Schritt für Schritt die klassischen Yogastellungen. Mit verschiedenen Atemübungen reinigst und aktivierst Du Deine Lebenskräfte! Die Dehn- und Lockerungsübungen bereiten Dich auf die Asanas vor. Die Tiefenentspannung zum Abschluss einer jeden Yogastunde ermöglicht es Dir, ganz bei Dir anzukommen; den Stress hinter Dir zu lassen und mit neuen Energien Deinen Alltag zu meistern!

Lernziele des Kurses sind

- verbesserte Körperwahrnehmung durch Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsmodelle
- Förderung der Beweglichkeit und Koordination
- Aufbau von Kraft und Ausdauer
- Spaß und Bewegungsfreude im Miteinander in der Gruppe

Zum Abschluss des Kurses erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Der Kurs umfasst 10 Termine von jeweils 90 Minuten und richtet sich an Anfänger(innen) bis 60 Jahren. Für Interessierte ab 60 Jahren steht ein Yoga-Kurs Mittwochs von 9.30-10.30 Uhr zur Auswahl!

Annette Landau

Yoga für Anfänger (Präventionskurs)

In einer kleinen Gruppe von bis zu 9 Personen erlernst Du Schritt für Schritt die klassischen Yogastellungen. Mit verschiedenen Atemübungen reinigst und aktivierst Du Deine Lebenskräfte! Die Dehn- und Lockerungsübungen bereiten Dich auf die Asanas vor. Die Tiefenentspannung zum Abschluss einer jeden Yogastunde ermöglicht es Dir, ganz bei Dir anzukommen; den Stress hinter Dir zu lassen und mit neuen Energien Deinen Alltag zu meistern!

Lernziele des Kurses sind

- verbesserte Körperwahrnehmung durch Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsmodelle
- Förderung der Beweglichkeit und Koordination
- Aufbau von Kraft und Ausdauer
- Spaß und Bewegungsfreude im Miteinander in der Gruppe

Zum Abschluss des Kurses erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Der Kurs umfasst 10 Termine von jeweils 90 Minuten und richtet sich an Anfänger(innen) bis 60 Jahren. Für Interessierte ab 60 Jahren steht ein Yoga-Kurs Mittwochs von 9.30-10.30 Uhr zur Auswahl!

Annette Landau

Yoga für Anfänger (Präventionskurs)

In einer kleinen Gruppe von bis zu 9 Personen erlernst Du Schritt für Schritt die klassischen Yogastellungen. Mit verschiedenen Atemübungen reinigst und aktivierst Du Deine Lebenskräfte! Die Dehn- und Lockerungsübungen bereiten Dich auf die Asanas vor. Die Tiefenentspannung zum Abschluss einer jeden Yogastunde ermöglicht es Dir, ganz bei Dir anzukommen; den Stress hinter Dir zu lassen und mit neuen Energien Deinen Alltag zu meistern!

Lernziele des Kurses sind

- verbesserte Körperwahrnehmung durch Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsmodelle
- Förderung der Beweglichkeit und Koordination
- Aufbau von Kraft und Ausdauer
- Spaß und Bewegungsfreude im Miteinander in der Gruppe

Zum Abschluss des Kurses erhält jede(r) Teilnehmer(in) eine Bescheinigung zur Vorlage bei der Krankenkasse.
Der Kurs umfasst 10 Termine von jeweils 90 Minuten und richtet sich an Anfänger(innen) bis 60 Jahren. Für Interessierte ab 60 Jahren steht ein Yoga-Kurs Mittwochs von 9.30-10.30 Uhr zur Auswahl!

Annette Landau

Infoabend: Yogalehrer*innen-Ausbildung 2021 (03.01.2021)

Informationsveranstaltung zu unserer 2-jährigen zertifizierten Yogalehrer*innen-Ausbildung - Start Januar 2021

Wir stellen Dir unsere qualifizierte Ausbildung vor. Du erfährst mehr über

  • Lerninhalte
  • persönliche Entwicklung
  • Qualifikation und Zertifikat
  • Tradition
  • Ablauf
  • Kosten

...und vieles mehr. Weitere Infos findest du auf unserer Seite zur Yogalehrer*innen-Ausbildung.
Wir beantworten gern Deine Fragen und freuen uns auf ein Kennenlernen im persönlichen Gespräch.

Om shanti!
Lakshmana & Shankara

Wenn du schon jetzt Fragen hast, öffne hier das Kontaktformular.

offene Mittelstufe mit wechselnden Themenschwerpunkten

Diese Stunde orientiert sich an der klassischen Yoga Vidya Grundreihe und ist für Menschen ausgelegt, die über das Anfängerniveau hinaus gewachsen sind und tiefer in das Erfahren der Hauptasanas eintauchen wollen. Eine weitere Betonung dieser offenen Stunde liegt auf dem längeren Halten der Asanas. Weiterhin spielt der zeitliche Ausbau von den grundlegenden Atemübungen (Pranayama) eine Rolle - die Arbeit mit dem feinstofflichen Organismus. In den ausführenden Pranayamas arbeiten wir durch die nach innen gerichtete Konzentration mit dem feinstoffphysiologischen Organismus und den subtilen Energiezentren (Chakren). Im Sonnengruß fließen mitunter Varianten ein.

Ein Rundumpaket einer ganzheitlichen Yogastunde wird Dich am Ende der Übungen in den Zustand des Wohlbefindens versetzen. In der Bewältigung Deines Alltages trittst Du durch diese regelmäßige Yogapraxis sowohl gelassener, stressresistenter und auch leistungsfähiger in Erscheinung.

Anleitung:  Krishna Kami

 

Bitte mit Anmeldung ! Anmeldungen werden bis zwei Stunden vor der Veranstaltung entgegen genommen. 


 

Oder über Telegram